Finden Sie ihre berufliche Heimat bei der VGH. Wir wollen, dass Sie Erfolg haben. Deshalb unterstützen wir Sie. Erreichen Sie Ihre Ziele - mit Talent und Einsatz, aber ohne Ellenbogen.
 


 
Wir suchen zum 01.12.2025 einen engagierten und qualifizierten

Business Analyst (m/w/d) RPA/IPA

für die Abteilung KI und digitales Prozessmanagement (DKA-KP)
Der Bereich DKA verantwortet im IT-Ressort die Etablierung einer modernen Datenplattform für den VGH-Verbund, die Bereitstellung von Technologien zur Automatisierung von Prozessen auf Basis von Workflow-Engines, Robotern und künstlicher Intelligenz sowie die Einrichtung moderner Arbeitsplatzsysteme.
Als Business Analyst für das Thema Robotic / Intelligent-Process Automation gestalten Sie den digitalen Wandel im VGH-Verbund aktiv mit.

Ihre Aufgaben:
  • Analyse, Priorisierung und Test von fachlichen Anforderungen an RPA/IPA Lösungen
  • Koordination von Entwicklungstätigkeiten im RPA/IPA-Umfeld
  • Erstellung von Managementreports für RPA-Bots hinsichtlich Prozesslaufzeiten, Qualitätskriterien und Nutzen-Aspekten
  • Analyse und Priorisierung von KI-Anwendungsfällen
  • Enge Zusammenarbeit mit Data-Governance-, Compliance- und Rechtsbereichen bezogen auf künstliche Intelligenz
  • Etablierung von Gremienstrukturen wie dem Arbeitskreis künstliche Intelligenz
  • Unterstützung in der Vorbereitung und Durchführung von Gremiensitzungen
  • Konzeption und Durchführung von Kommunikations- und Schulungslösungen im Bereich künstliche Intelligenz
  • Vorbereitung, Koordination und Moderation von Arbeitsworkshops mit den Fachbereichen, der ivv, sowie externen Dienstleistern

Ihr Profil:
  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Digitalen Transformation, Betriebswirtschaft, Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Ausbildung (z.B. Business Consultant)
  • Mehrjährige Erfahrung im Aufgabenbereich Business Analyse und/oder IT-Koordination
  • Kenntnisse und Erfahrung von Projektmanagement-Methoden, Know-how in der Planung und Koordination von Vorhaben und Erfahrungen in konzeptionellem und agilem Arbeiten, sowie ein gutes Prozessverständnis
  • Erfahrung in der Durchführung von Veränderungsprozessen sowie Bereitschaft, diese aktiv zu begleiten, verbunden mit Widerstands- und Konfliktfähigkeit, hohem Durchsetzungsvermögen und ausgeprägter Problemlösungskompetenz
  • Gutes Verständnis für IT-Infrastruktur, -Services und -Architekturen sowie hohes Interesse, diese aktiv mitzugestalten und weiterzuentwickeln
  • Schnelle Auffassungsgabe sowie ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
  • Ausgeprägte Präsentationskompetenz verbunden mit der Fähigkeit, auch komplexe Themen und Sachverhalte verständlich, transparent und zielgruppengerecht darzustellen
  • Ausgeprägter Teamgeist sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative, Eigenmotivation und Einsatzbereitschaft
  • Flexibilität, bereichsübergreifendes und unternehmerisches Denken und Handeln


Ihre Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für weitere Informationen steht Ihnen vorab Tania Kaufmann, Abteilungsleiterin DKA-KP (Tel.: 0511 362-3234) gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 28.10.2025. Geben Sie Ihre persönlichen Daten im Online-Bewerbungsformular an und laden Sie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse in wenigen Minuten hoch. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Für Vorabinformationen:
Alexandra König
Telefon 0511 362-3770